ATEX-Kreiselpumpen gehören zu den Produkten, auf die CDR besonders stolz ist. Unser Unternehmen legt sehr großen Wert auf die Sicherheit der Arbeitsumgebung, wobei der Schutz der Mitarbeiter an erster Stelle steht. Aus diesem Grund sind die meisten unserer Pumpen, ob mit oder ohne Magnetkupplung, für den reibungslosen Betrieb in Umgebungen mit einer potentiell explosionsfähigen Atmosphäre ausgelegt.
Im Allgemeinen lässt sich die gesamte Palette unserer Produkte perfekt an die Prozesse in der allgemeinen, der chemischen und der pharmazeutischen Industrie anpassen. Natürlich werden einige Pumpen, sei es aus technischen Gründen, aufgrund der Vorgaben oder der Arbeitsmethoden, anderen vorgezogen. In diesem Artikel möchten wir über die Produkte sprechen, die von unseren Kunden am häufigsten ausgewählt werden.
ATEX-Kreiselpumpen: Eine kleine Zusammenfassung
Wenn wir über ATEX sprechen, dann geht es um explosionsfähige Atmosphären (ATEX steht für ATmosphere EXplosive). Wir sprechen von ATEX-Kreiselpumpen wenn diese unter Berücksichtigung von besonderen Vorgaben entwickelt werden, die in zwei von der Europäischen Union erlassenen Richtlinien zum Thema Arbeitsplatzsicherheit festgelegt sind. Es handelt sich hierbei um die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU (auch ATEX 114) und die ATEX-Richtlinie 1999/92/EG (auch ATEX 153).
Unter explosionsfähigen Atmosphären wird eine Kombination aus hochentzündlichen Stoffen (sowohl in Form von Gasen als auch von Staub) und oxidierenden Stoffen wie Luft verstanden. In bestimmten Konzentrationen und bei Vorliegen einer externen Zündquelle (wie einem Funken oder einer überhitzten Oberfläche) können diese Gemische reagieren und Brände oder Explosionen verursachen (zur Vertiefung verweisen wir auf diesen Artikel)
Eine ATEX-Zertifizierung bedeutet, dass der Hersteller der Pumpen (in diesem Fall wir von CDR, aber es gibt viele und vielfältige ATEX-zertifizierte Produkte) alles Notwendige getan und alle geeigneten Maßnahmen ergriffen hat, um die maximal mögliche Sicherheit in dieser Art von Umgebung zu gewährleisten.
Magnetkupplungspumpen: die Favoriten unserer Kunden
Wir haben in den letzten Jahren zunehmend mehr Anfragen zum Thema Magnetkupplungspumpen für Umgebungen, die als ATEX klassifiziert sind, erhalten. Dieser Trend ist darauf zurückzuführen, dass Magnetkupplungspumpen gegenüber herkömmlichen Pumpen mit Gleitringdichtung deutliche Vorteile bieten. Sie erweisen sich nicht nur in Bezug auf Leistung und Wirkungsgrad als effizienter, sondern bieten auch ein deutlich besseres Sicherheitsprofil. Dank ihres innovativen Designs vermeiden diese Pumpen vollständig, dass Flüssigkeiten jeglicher Art austreten, wodurch das Unfallrisiko verringert und die Arbeitsumgebung besser geschützt wird.
Dank der innovativen Technologie mit Magnetkupplung wird die Drehbewegung ohne jeglichen mechanischen Kontakt übertragen, denn es wird ausschließlich die durch die Magnetfelder erzeugte Anziehungskraft genutzt. Da keine Fugen oder Gleitringdichtungen beteiligt sind, wird die Flüssigkeit komplett eingeschlossen und das Risiko von Leckagen minimiert. Dieses System garantiert nicht nur die Sicherheit für das Personal, sondern ist auch sehr umweltfreundlich.
2024 war ein wichtiges Jahr, das mit großartigen Ergebnissen und Zufriedenheit endet. Das Jahr 2025 wartet dagegen mit vielen Neuheiten, Herausforderungen, aber auch mit enormen Chancen für uns und unsere Kunden auf. Mit diesen großartigen Ergebnissen und mit all unseren gut definierten Zielen für die Zukunft möchten wir kurz über die ATEX-Kreiselpumpen sprechen, die sich als die am häufigsten angefragten in unseren wichtigsten Produktionsbereichen erwiesen haben.
Chemische Industrie
Die chemische Industrie ist aufgrund möglicher Verunreinigungen ein besonders empfindlicher Bereich, in dem wir Pumpen aus der Serie UTS in der Stahlausführung und der Serie UTN / DTN-ISO in der beschichteten Ausführung (PP, ETFE oder PFA) finden. Beide Serien, sowohl die UTS als auch die UTN, verfügen standardmäßig über ein geschlossenes Laufrad und sind für saubere Flüssigkeiten ohne Feststoffe ausgelegt.
Diese Prozesspumpen eignen sich besonders für den Dauereinsatz rund um die Uhr. Darüber hinaus sind sie aufgrund der sehr hohen Nachfrage einer großen Anzahl von Kunden in verschiedenen Größen erhältlich und können deshalb die spezifischen Bedürfnisse jeder Branche und der verschiedensten Kunden erfüllen. Auf technischer Ebene können sie mehr als 300 m3/h und eine Förderhöhe von mehr als 100 m erreichen.
Pharmazeutische Industrie
Zusätzlich zu den beiden soeben genannten, die für jede Umgebung perfekt geeignet sind, erwähnen wir hier auch die Serien XTS und XTN. Es handelt sich um ATEX-Kreiselpumpen, die speziell für die pharmazeutische Industrie konstruiert wurden. Diese Geräte wurden 2018 auf Anstoß eines Unternehmens, mit dem wir zusammenarbeiten, entwickelt, das Flüssigkeiten behandeln musste, die Feststoffe, Staub und Rückstände enthielten. Unsere Magnetkupplungspumpen waren einfach ideal für diese Aufgabe.
Die moderne Hydrauliktechnologie dieser Pumpenserie erforderte jahrelange Arbeit und mehrere Entwicklungsschritte, mit denen sie immer weiter perfektioniert wurde – die Ergebnisse stellten sich dann auch als wirklich bedeutend heraus. Bis heute sind die Serien XTS und XTN der Stolz unserer technischen und F&E-Abteilung und werden von unseren Kunden auf der ganzen Welt geschätzt.
Bei der Serie X handelt es sich um eine Magnetkupplungspumpe mit offenem Laufrad, geriffelter Welle und Diamantbuchsen, die Flüssigkeiten pumpen kann, die Feststoffe enthalten, und eine hervorragende Leistung sowie eine noch nie dagewesene Sicherheit gewährleistet.
Allgemeine Industrie
Die Pumpen der Serien ETN und ETS werden am häufigsten in der allgemeinen Industrie eingesetzt. Es sei jedoch daran erinnert, dass diese viele verschiedene Bereiche abdeckt: von der Wasseraufbereitung über die Papierindustrie bis hin zur Galvanikindustrie.
Apropos Eigenschaften: Die Pumpen vom Typ ETN eignen sich perfekt zum Pumpen von aggressiven und gefährlichen Flüssigkeiten (leicht verschmutzte, saubere, mit niedriger Viskosität). Im Gegensatz zur Serie UTN, mit der sie die Zuverlässigkeit teilt, unterscheidet sich die Serie ETN durch die Eignung für diskontinuierliches Pumpen.
Die Baureihe ETS wurde für weniger anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und bietet im Gegenzug ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie eignet sich für Umgebungen, in denen Eigensicherheit und „0“-Emissionen Priorität haben. Was das technische Leistungsprofil anbelangt, können beide Baureihen Fördermengen von 60 m³/h und eine Förderhöhe von mehr als 35 m³/h erreichen.
Diese ATEX-Kreiselpumpen sind die bekanntesten und beliebtesten Produkte bei unseren Kunden. Unser Angebot ist jedoch sehr breit gefächert und deckt ein großes Spektrum unterschiedlicher Anwendungen für verschiedene Industriebranchen ab. Kontaktieren Sie uns über unsere Website, und wir werden gemeinsam die beste Lösung für die Handhabung von korrosiven Flüssigkeiten in Ihrem Unternehmen finden.