Scroll Top

Das Laufrad der Kreiselpumpe: Typen und Eigenschaften

Girante pompa centrifuga

Für uns ist das „Laufrad der Kreiselpumpe“ ein wesentlicher Bestandteil des Mechanismus, der für die Energieübertragung auf die zu pumpende Flüssigkeit verantwortlich ist. Dieses Bauteil dreht sich innerhalb eines Gehäuses und führt durch seine bautechnische Gestaltung eine Kreisbewegung aus, die die Flüssigkeit nach außen drückt. Die Eigenschaften des Laufrads, zum Beispiel seine Geometrie und das Material, sind für die Bestimmung der Effizienz der Pumpe und ihrer Gesamtleistung entscheidend und haben einen wesentlichen Einfluss auf Faktoren wie Durchfluss, Förderhöhe und Energieverbrauch.

Girante pompa centrifuga CDR Pompe

Das Laufrad der Kreiselpumpe: Typen, Eigenschaften und Leistung

Das Laufrad ist eine Scheibe mit Schaufeln, die sich im Inneren des Spiralgehäuses dreht, wobei es sich hier um ein Gehäuse in Form einer Schnecke handelt. Sie ist über eine Welle mit einem Motor verbunden, wodurch sie sich mit hoher Geschwindigkeit drehen kann. Wenn die Pumpe in Betrieb ist, fließt die Flüssigkeit in das Laufrad und wird aufgrund der durch die Drehung erzeugten Zentrifugalkraft in den Außenbereich des Spiralgehäuses „geschleudert“. Durch diese Bewegung kann die Flüssigkeit die Pumpe mit einem höheren Druck verlassen als sie eingeströmt ist. Das Laufrad hat folglich eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung der mechanischen Energie des Motors in kinetische Energie und bei der Beaufschlagung der Flüssigkeit mit Druck.

Laufradtypen bei Kreiselpumpen: geschlossen und offen

Es gibt verschiedene Arten von Laufrädern, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Im Allgemeinen können sie in zwei Hauptkategorien einteilt werden:

Geschlossene Laufräder

Das geschlossene Laufrad zeichnet sich durch eine Gegenscheibe aus, die die Schaufeln vollständig verschließt. Diese Konfiguration ist ideal für saubere Flüssigkeiten und Anwendungen, die hohe Förderhöhen erfordern bei denen die Flüssigkeit mit höherem Druck gefördert wird. Zu den Vorteilen eines geschlossenen Laufrads gehören unter anderem:

  • Vergrößerung der Nassfläche: Dies ermöglicht einen besseren hydraulischen Wirkungsgrad, da der durch Reibung verursachte Energieverlust verringert wird.
  • Keine Leckage zwischen den Schaufeln: Der Verschluss verhindert Flüssigkeitsverluste von einer zur nächsten Schaufel und verbessert die Effizienz.
  • Anwendungen mit hoher Förderhöhe: Geschlossene Laufräder eignen sich besonders für Pumpen, die einen hohen Druck erzeugen müssen.

Offene Laufräder

Die offenen Laufräder haben keine vordere Gegenscheibe, weshalb sie für den Transport von feststoffhaltigen Flüssigkeiten besser geeignet sind. Bei diesen Laufrädern ist die Schaufel vorne offen und bewegt sich in der Nähe des Pumpengehäuses, so dass kleine Verunreinigungen passieren können, ohne den Betrieb zu behindern. Nachfolgend einige Besonderheiten:

  • Durchgängigkeit für Feststoffe: Da keine Gegenscheibe vorhanden ist, können in der Flüssigkeit feste Partikel transportiert werden, ohne dass sich das Laufrad zusetzt.
  • Geringerer hydraulischer Wirkungsgrad: Im Vergleich zum geschlossenen Laufrad hat das offene Laufrad einen etwas geringeren Wirkungsgrad, da die Möglichkeit besteht, dass die Flüssigkeit von einer Schaufel in die nachfolgende gelangt.
  • Für Anwendungen mit niedrigen Förderhöhen geeignet: Diese Konfiguration ist ideal für Pumpen, bei denen der erforderliche Druck nicht hoch ist, jedoch Feststoffe gehandhabt werden müssen.

Der Inducer: eine Lösung gegen Kavitation

Bei einigen Produkten finden wir in Kombination mit dem Laufrad der Kreiselpumpe einen sog. Inducer, ein Axiallaufrad mit einer oder zwei Propellerschaufeln. Der Inducer hat die Aufgabe, das Kavitationsrisiko zu reduzieren, und zwar durch eine Vorrotation der Flüssigkeit und eine moderate Druckbeaufschlagung am Einlass des „Kreisels“. Kavitation ist ein unerwünschtes Phänomen, das zu Schäden an der Pumpe führen kann. Der Inducer kann sie abschwächen, wodurch die Lebensdauer und die Effizienz der Pumpe verbessert werden.

Giranti pompe centrifughe

Wie sich die Verarbeitung des Laufrads auf die Leistung auswirkt

Die Art und Qualität der Verarbeitung des Laufrads hat einen erheblichen Einfluss auf die Leistung einer Kreiselpumpe. Zu den Schlüsselfaktoren gehören:

  • Förderhöhe: Die Fähigkeit der Pumpe, einen bestimmten Druck zu erzielen, hängt eng mit der Art des Laufrads zusammen. Geschlossene Laufräder bieten tendenziell eine höhere Förderhöhe als offene Laufräder.
  • Förderleistung: Die in einem bestimmten Zeitraum transportierte Flüssigkeitsmenge kann abhängig von der Schaufelkonfiguration und der Rotationsgeschwindigkeit variieren.
  • Energieeffizienz: Die Effizienz des Laufrads wirkt sich auf die zum Betrieb der Pumpe erforderliche Energie aus. Gut konzipierte und konstruierte Laufräder ermöglichen eine geringere Energieaufnahme und senken die Betriebskosten.

Das Sortiment von CDR: Kreiselpumpen mit geschlossenem und offenem Laufrad

CDR Pompe bietet ein breites Sortiment von Pumpen an, um die Anforderungen verschiedener industrieller Anwendungen erfüllen zu können. Zu unseren gefragtesten Modellen gehören:

  • Pumpen mit geschlossenem Laufrad: Wie die Magnetkupplungspumpe UTS, die einen hohen Wirkungsgrad und eine Reduktion der Verluste gewährleistet. Diese Pumpe ist ideal zum Fördern sauberer Flüssigkeiten und bietet einen hohen hydraulischen Wirkungsgrad.
  • Pumpen mit offenem Laufrad: Die Magnetkupplungspumpen XTS und XTN eignen sich dank des offenen Laufraddesigns ideal für Anwendungen, bei denen die in der Flüssigkeit enthaltenen Feststoffe reibungslos durchlaufen müssen.

Darüber hinaus sind Pumpen mit Gleitringdichtung wie die CCl und die UCL sowohl mit geschlossenem als auch mit offenem Laufrad konfigurierbar, wodurch sie maximale Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Anwendungen bieten.

Die Wahl des richtigen Laufrads ist entscheidend, um die Leistung einer Kreiselpumpe deutlich zu optimieren. Ein geschlossenes Laufrad ist ideal für diejenigen, die Effizienz und hohen Druck bei sauberen Flüssigkeiten suchen, während ein offenes Laufrad mehr Vielseitigkeit bei Flüssigkeiten mit Feststoffen bietet.

Um mehr über unsere Lösungen zu erfahren oder eine persönliche Beratung über Kreiselpumpen zu erhalten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Unser Team freut sich auf Ihre Anfragen und hilft Ihnen gerne dabei, die perfekte Lösung zu finden.

Verwandte Beiträge