Niedertemperaturpumpen spielen in verschiedenen Industriezweige, einschließlich der chemischen und pharmazeutischen Industrie eine entscheidende Rolle. Die Verwendung von Medien mit extrem niedrigen Temperaturen erfordert nicht nur hochmoderne Technologie, sondern auch eine umfassende Kenntnis der Bedürfnisse des Endbenutzers. In diesem Bereich ist eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Benutzer und der zugehörigen technischen Abteilung unerlässlich, um die richtige technische Justierung sicherzustellen und optimale Lösungen zu gewährleisten.
Nachdem wir in einem anderen Artikel die Hochtemperaturpumpen analysiert haben, analysieren wir in diesem Artikel die wesentlichen Eigenschaften von Niedertemperaturpumpen und erörtern ihre Anwendungsmöglichkeiten, die Materialien und ihre Sicherheit.
Grundlegenden Faktoren, die bei der Wahl einer Niedertemperaturpumpe unbedingt zu berücksichtigen sind
Niedertemperaturpumpen müssen eine hervorragende Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten, insbesondere wenn extreme Betriebsbedingungen vorliegen. Daher ist es wichtig, dass der Lieferant und der Endbenutzer eng zusammenarbeiten, um die spezifischen Anforderungen der Anlage zu identifizieren und zu erfüllen und gleichzeitig die betrieblichen Risiken zu minimieren. CDR Pompe achtet besonders auf diesen Aspekt und sorgt deshalb für eine kontinuierliche Kommunikation mit seiner technischen Abteilung.
Mit diesem Ansatz wird nicht nur die Sicherheit der Anlage verbessert, es können auch Lösungen vorgeschlagen werden, die die Anforderungen des Marktes erfüllen. Jede Phase, von der Auswahl der Materialien bis zur Konfiguration der Pumpe, wird sorgfältig analysiert, um maximale Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.
UTS: eine optimale Magnetkupplungspumpe
Magnetkupplungspumpen sind ideal für Anwendungen bei niedrigen Temperaturen und eliminieren dank ihrer Technologie ohne Gleitringdichtungen das Risiko von Leckagen.
Unter ihnen zeichnet sich die von uns entwickelte und hergestellte Magnetkupplungspumpe UTS dadurch aus, dass sie bei Temperaturen unter -100 °C eingesetzt werden kann. Sie eignet sich besonders für Branchen wie die chemische und pharmazeutische Industrie, in denen sehr hohe Sicherheitsstandards gefordert sind. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Edelstahl für die Laterne, Siliziumkarbid für die Buchsen und Samarium-Kobalt (SmCo) für die Magnete bietet die UTS auch unter extremen Bedingungen eine überragende Leistung.
Das Modulkonzept ist eine weitere Stärke, da die Leistungsaufnahme entsprechend den betrieblichen Anforderungen optimiert werden kann. Die Magnetkupplung sorgt zudem für eine perfekte Isolierung der Flüssigkeit, wodurch das Kontaminationsrisiko vermieden wird und die Pumpe eine ideale für giftige oder gefährliche Flüssigkeiten darstellt.
XTN und XTS: für feststoffhaltige Flüssigkeiten geeignete Niedertemperaturpumpen
Ein weiterer Anwendungsbereich, der für diese Art von Pumpen in Betracht gezogen werden sollte, sind Flüssigkeiten, die Feststoffe enthalten. Für diesen Bereich hat CDR Pompe die Pumpen XTN und XTS entwickelt, die bis zu Temperaturen von -50 °C eingesetzt werden können.
Obwohl sie die extremen Temperaturen der UTS nicht erreichen, sind diese Pumpen eine wirksame Lösung für Anwendungen, bei denen Medien gepumpt werden müssen, die mit festen Partikeln kontaminiert sind. Ihre Zuverlässigkeit und konstante Leistung machen sie zu einer guten Wahl für viele verschiedene Industriezweige.
Hochwertige Materialien für extreme Bedingungen
Eines der Schlüsselelemente, die den erfolgreichen Einsatz der Niedertemperaturpumpen gewährleisten, ist die Wahl der Materialien.
CDR Pompe verwendet Komponenten von höchster Qualität, z. B. ist die Laterne aus Edelstahl und für die Spülung mit Stickstoff ausgelegt, die Buchsen sind aus Siliziumkarbid und der Magnetkern aus Samarium-Kobalt (SmCo). Diese Materialien stellen sicher, dass die Pumpen auch unter extremen Bedingungen eine optimale Leistung erbringen können, und gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Samarium-Kobalt spielt bei Magneten eine ganz besondere Rolle, da er einen großen Temperaturbereich für die Pumpe ermöglicht und auch in kritischen Situationen für Stabilität sorgt. Die Verwendung dieser Materialien reduziert das Risiko von Ausfällen oder Wirkungsverlusten und sorgt für eine gleichbleibende Leistung der Pumpe.
In der Regel verwendete Medien
Oft werden Niedertemperaturpumpen für spezifische Medien eingesetzt.
Unsere Pumpen sind für die am häufigsten verwendeten, Therminol D12 und SYLTHERM XLT, ausgelegt. Diese Medien wurden speziell entwickelt, um die Stabilität und die Leistung auch bei extrem niedrigen Temperaturen aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die Industrieprozesse ohne Unterbrechungen durch Veränderungen in den Eigenschaften des Mediums durchgeführt werden können.
Mehr Sicherheit für komplexe Anlagen
Neben der Auswahl der Materialien ist die Sicherheit eine grundlegende Säule bei der Entwicklung und Auslegung von Niedertemperaturpumpen. Aus diesem Grund sind die Pumpen von CDR mit modernen Technologien wie ein doppeltes Eindämmungsgssystem und Leckage-Detektoren, ausgestattet, die ein sehr hohes Maß an Sicherheit im Falle von Fehlfunktionen gewährleisten. Dies ist besonders bei Anlagen in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie wichtig, wo selbst die kleinste Leckage oder die geringste Kontamination erhebliche Folgen haben könnte.Wir haben unsere Niedertemperaturpumpen mit dem Ziel entwickelt, eine gelungene Kombination aus Innovation, Sicherheit und hoher Leistung anbieten zu können. Dank der Verwendung von Materialien von höchster Qualität wie Edelstahl und Samarium-Kobalt sowie der engmaschigen Zusammenarbeit mit dem Kunden kann CDR Pompe maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die Betriebsrisiken minimieren und die Effizienz der Anlagen verbessern. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben, wir geben Ihnen gerne weitere und detailliertere Informationen.