Die Zertifizierungen sind für CDR Pompe ein entscheidender Aspekt. Unsere Geschichte basiert auf einer soliden Familientradition und hat es uns ermöglicht, im Laufe der Jahrzehnte beständig zu wachsen. Die zahlreichen Zertifizierungen, die unser Unternehmen im Laufe der Jahre erhalten hat, unterstreichen nicht nur die ständige Verbesserung im Laufe der Zeit, sondern auch unseren Willen, Produkte auf dem neuesten Stand der Technik zu liefern, und unsere ständige Suche nach neuen Lösungen für diejenigen, die auch heute an uns und unsere Projekte glauben.
Unser konstantes Engagement für Innovationen, Exzellenz und Kundenzufriedenheit hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind: Hauptakteure im Bereich der Prozesspumpen für Industrie, Chemie und Pharmazeutik und zwar auf nationaler und internationaler Ebene.
1972-1999- 2024: CDR zwischen Standardisierung und Qualität
Seit den ersten Jahren der Produktion zeichnet sich CDR Pompe durch seine Qualität und seine Innovationen aus. Auf dem Weg zur Exzellenz wurde 1972 mit der Einführung der Kreiselpumpen nach DIN 24256 ein entscheidender Meilenstein statt.
Mit den nach dieser Norm gefertigten Pumpen, die international als Referenzstandard für die Gestaltung und den Bau von Kreiselpumpen anerkannt sind, konnten die Bedürfnisse eines immer anspruchsvolleren chemischen Marktes, der immer zuverlässigere Lösungen für das Flüssigkeitsmanagement benötigte, erfüllt werden. Der Bau dieser Pumpen, die mit einer der ersten Zertifizierungen für CDR Pompe verbunden war, begann eine Phase des Wachstums und der Expansion, in der wir den Grundstein für unsere zukünftige Erfolgsgeschichte legten.
Die Zertifizierung nach ISO 9001
1999 war durch einen weiteren sehr wichtigen Schritt gekennzeichnet: CDR Pompe wurde nach ISO 9001 zertifiziert. Die Zertifizierung nach ISO 9001 ist ein internationaler Standard, der die Implementierung eines effektiven Qualitätsmanagementsystems (QMS) innerhalb eines Unternehmens bescheinigt. Dieser Standard basiert auf Grundprinzipien wie Kundenorientierung, Mitarbeiterengagement und kontinuierlicher Verbesserung.
ISO 9001-zertifizierte Unternehmen sind nachweislich dazu in Lage, Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die den Anforderungen der Kunden und den geltenden Vorschriften entsprechen. Die Zertifizierung verbessert nicht nur den Ruf des Unternehmens, sondern trägt auch zur Optimierung interner Prozesse bei, erhöht die betriebliche Effizienz und senkt die Kosten. Sie ist ein grundlegender Schritt für die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt, und so war es auch für uns. Nach Jahren harter Arbeit, Opfern und Innovationen hat die Zertifizierung nach ISO 9001 erhebliche Chancen eröffnet und das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern weltweit gestärkt. Diese Anerkennung hat den Ruf von CDR Pompe als innovatives und vertrauenswürdiges Unternehmen in der Branche zusätzlich gefestigt.
Wir konnten das Vertrauen unserer Kunden und Lieferanten verbessern, wodurch sich uns sehr wichtige neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet haben. Die Suche nach kontinuierlicher Innovation geht jedoch immer weiter, sie ist definitiv nicht zum Stehen gekommen.
CDR Pompe und seine Zertifizierungen: von ATEX bis ECOVADIS
Im Laufe der Jahre und mit der Verbesserung der Technologie ist das Thema Arbeitssicherheit heute noch wichtiger denn je. Die von der neuen Industrie geforderten technologischen und technischen Herausforderungen haben das Unternehmen dazu veranlasst noch modernere, qualitativ hochwertige und äußerst sichere neue Pumpen zu entwickeln.
Aus diesem Grund erfüllt beispielsweise fast unser gesamtes Sortiment die Anforderungen der ATEX-Richtlinie, die den Betrieb von Maschinen in Umgebungen mit einer potentiell explosionsfähigen Atmosphäre regelt. Unsere Referenzbranchen, d. h. die allgemeine, die chemische und die pharmazeutische Industrie, fallen in diese Kategorie.
Aus diesem Grund sind unsere Pumpen für einen sicheren Betrieb in den Atex-Zonen 1 und 2 ausgelegt und werden außerdem streng für die Temperaturklassen von T2 bis einschließlich T6 geprüft und kontrolliert (hier die Erklärung der derzeit geltenden ATEX-Parameter).
Die Zertifizierungen von CDR Pompe betreffen jedoch nicht nur die Sicherheit oder die Qualität. Unser Unternehmen achtet auch sehr auf ökologische Nachhaltigkeit und die Kreislaufwirtschaft. Wir haben diesen Weg eingeschlagen, weil wir an eine bessere und nachhaltigere Zukunft für die kommenden Generationen glauben.
Um maximale Transparenz zu gewährleisten und unser Engagement für die Umwelt zu zertifizieren, wurde CDR Pompe auf dem Portal ECOVADIS zertifiziert. Es handelt sich um eine weltweit anerkannte Plattform, welche die von den Unternehmen angewandten Nachhaltigkeitspraktiken bewertet, kontrolliert und beurteilt. Wir sind sehr stolz auf diese Zertifizierung, denn wir glauben, dass eine umweltfreundlichere Wirtschaft und ein gesundes Arbeitsumfeld der Schlüssel zu weiteren Verbesserungen in den kommenden Jahren sind.
CDR Pompe und seine Zertifizierungen auf eurasischer Ebene
Der eurasische Markt war schon immer eine große Stärke von CDR Pompe. Die Öffnung in Richtung dieser Märkte garantiert ein enormes Expansionspotential und noch größere Wachstumsmöglichkeiten. Aus diesem Grund werden unsere Produkte entsprechend gestaltet und mit dem EAC-Zertifikat (Eurasian Conformity) ausgeliefert. Es handelt sich um ein sehr wichtiges Dokument, das bescheinigt, dass die Produkte den technischen und regulatorischen Standards entsprechen, die von den Mitgliedsländern der Eurasischen Wirtschaftsunion (Russland, Weißrussland, Kasachstan, Armenien und Kirgisistan) gefordert werden.
Auf diese Weise wird der Schutz der Verbraucher vor fehlerhaften oder gefährlichen Gütern gewährleistet.
Um das Zertifikat zu erhalten, müssen alle Unternehmen einen sehr sorgfältigen Bewertungsprozess durchlaufen, der von akkreditierten Zertifizierungsstellen durchgeführt wird. Zu diesem Prozess gehören sowohl Inspektionen als auch Prüfungen und Tests an den Produkten. Die EAC-Kennzeichnung ist für verschiedene Branchen, darunter Maschinen, Chemikalien und Kinderartikel, verpflichtend, erleichtert den internationalen Handel und vereinfacht die Exportverfahren.
Für Unternehmen, CDR Pompe eingeschlossen, ist die Erlangung des EAC-Zertifikats von entscheidender Bedeutung, um Zugang zu diesen Märkten zu erhalten und die Sicherheit, Qualität und Konformität der Produkte mit den vor Ort geltenden Vorschriften zu gewährleisten.
Mit Enthusiasmus und vielen Neuheiten in Richtung 2025
Im ersten Quartal 2025 werden wir das Bewertungsverfahren zur Erlangung der Zertifizierung als AEO abschließen. Die Zertifizierung als AEO, Abkürzung für „Authorized Economic Operator“, ist eine von den Zollbehörden der Europäischen Union ausgegebene Anerkennung. Sie bescheinigt die Zuverlässigkeit eines Unternehmens bei Zollvorgängen und bietet Vorteile wie vereinfachte Verfahren, weniger Kontrollen und eine bessere Zusammenarbeit mit den Behörden, wodurch der internationale Handel erleichtert wird. Für CDR Pompe ist diese Zertifizierung eine große Anerkennung, da nur sehr wenige Unternehmen in Italien als AEO zertifiziert sind.
Darüber hinaus möchten wir in den kommenden Monaten alle unsere Baureihen mit neuen Größen und Hochtemperaturpumpen ergänzen.
Wir konnten das Jahr 2024 mit einem deutlichen Anstieg abschließen, wobei die Anerkennung und Bekanntheit der Marke CDR weiterhin zunehmen. Wir möchten uns bei allen Kunden, Vertriebspartnern und Geschäftsfreunden bedanken, die diesen Weg des Wachstums gemeinsam mit uns gegangen sind. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Ihnen die Neuigkeiten zu präsentieren, die uns im Jahr 2025 erwarten.
Alle unsere Pumpen, einschließlich der neuen Serie DTN, die gerade offiziell eingeführt wurde (in allen Ausführungen: PP, ETFE und PFA), werden nach den strengsten Qualitätsparametern unter Einhaltung der Sicherheits- und aller gesetzlich vorgeschriebenen Vorschriften gefertigt. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Website für eine Beratung oder um Informationen zu unseren Produkten anzufordern.