Die Aspekte, die bei der Auswahl der für Ihre Anwendung geeigneten Pumpe zu berücksichtigen sind
Bei der Dimensionierung einer Kreiselpumpe ist es wichtig, sie als Teil eines Hydrauliksystems zu betrachten, wobei darauf zu achten ist, dass sie sowohl hydraulisch als auch mechanisch korrekt dimensioniert ist. Wenn Sie eine Pumpe installieren, die nicht für den Einsatzbereich geeignet ist, können Probleme auftreten, die sich in Wartungskosten, gefährlichen/teurer Flüssigkeitsverluste und Anlagenstillständen niederschlagen.
Die Dimensionierung einer Kreiselpumpe unter den unzähligen verfügbaren Optionen kann sehr kompliziert sein, daher ist es gut, zuerst Folgendes zu identifizieren:
- den Systemdruck und die Eigenschaften der Flüssigkeit: Sie sind sehr wichtig, um die korrekte Befüllung der Pumpe und ihre Konfiguration zu gewährleisten;
- eine korrekte Schätzung des Budgets und der Anschaffungskosten unter Berücksichtigung der tatsächlichen Nutzungszeit der Pumpe: Dies ist notwendig, um zu verhindern, dass ein ungeeignetes Produkt ausgewählt wird, das zu groß oder zu klein ist, was zu erhöhten Betriebskosten führt.
Die Wahl einer kostengünstigen Pumpe macht wenig Sinn, wenn sie sich als ineffizient erweist, da sie häufig bricht oder teuer zu warten ist.
Faktoren, die für die korrekte Dimensionierung einer Pumpe unerlässlich sind
Aus hydraulischer Sicht bedeutet die Identifizierung der richtigen Kreiselpumpe, die für das System geeignet ist, sicherzustellen, dass einige wichtige Faktoren berücksichtigt werden.
Fördermenge und Förderhöhe einer Pumpe
Um zu wissen, wie die Fördermenge einer Kreiselpumpe berechnet wird, ist es notwendig zu wissen, wie viel Flüssigkeit in die Pumpe fließen muss und in welchem Abstand die gleiche Flüssigkeit in die Anlage zurückgeführt werden muss. Bei der Berechnung der Prävalenz ist es wichtig, auch die Druckverluste zu berücksichtigen, die mit der Reibung der Flüssigkeit, dem möglichen Vorhandensein von Ventilen, Reduzierungen und Krümmern an den Rohrleitungen verbunden sind.
Welche Eigenschaften der gepumpten Flüssigkeit sind bei der richtigen Wahl einer Kreiselpumpe zu berücksichtigen?
Die wichtigsten Eigenschaften des gepumpten Fluids, die für eine korrekte Auswahl der Pumpe bekannt sein müssen, sind:
- Art und Temperatur des Mediums beeinflussen die Materialauswahl der Pumpe. Jedes Material hat eine unterschiedliche mechanische/chemische Verträglichkeit mit der gepumpten Flüssigkeit und gleichzeitig eine Beständigkeit gegen die Betriebstemperatur. Wenn man daher die Art der gepumpten Flüssigkeit, ihre Konzentration und die Temperatur derselben kennt, kann man die richtigen kompatiblen Materialien auswählen.
- Die Dichte und Viskosität des Fluids beeinflussen die Leistung des zu wählenden Motors und gleichzeitig die korrekte Dimensionierung des Schnittes des Laufrads, um das Erreichen der geforderten Leistungen zu gewährleisten.
- Das Vorhandensein von festen Suspensionen in der gepumpten Flüssigkeit: Diese Information ist wichtig für die Auswahl des Typs der zu wählenden Kreiselpumpe.
Zentrifugalpumpen mit Magnetantrieb eignen sich im Allgemeinen für den Betrieb mit sauberen oder wenig kontaminierten Flüssigkeiten.
CDR Pompe ist es dank seines Designteams, das über jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet des Magnetantriebs verfügt, gelungen, diese Grenze zu überwinden, indem es die XTN- und XTS-Pumpen entwickelt hat, Pumpen mit Magnetantrieb, die speziell zum Pumpen von Flüssigkeiten mit Feststoffen in hohen Konzentrationen entwickelt wurden.
Was ist die maximale Effizienz der Pumpe und ihre optimale Nutzung
Aus technischer Sicht ist es ratsam, die Pumpe idealerweise am Punkt des maximalen Wirkungsgrads (B.E.P, dh Best Efficient Point) zu betreiben, d.h. zwischen 50 und 110% des maximalen Wirkungsgrads der Pumpe, und niemals am Ende der Q-H-Kurve. Dieser Arbeitspunkt ermöglicht es in der Tat, Vibrationen, geringe Schmierung und Kavitation und damit Brüche der Pumpen selbst auf ein Minimum zu begrenzen.
CDR ist in der Lage, Lösungen anzubieten, um den Betrieb der Pumpe auch unter Arbeitsbedingungen außerhalb des BEP zu gewährleisten, zum Beispiel durch die Konfiguration der Pumpe durch die Installation von Buchsen, die eine spezielle Oberflächenbehandlung (RunSafe SiC) aufweisen, selbstschmierend und die einer Mangelschmierung entgegenwirken kann.
Ein weiterer entscheidender Faktor: die Wartungskosten
Eine wichtige Rolle bei der Auswahl der idealen Pumpe spielen auch die mittel- bis langfristigen Wartungskosten, nicht nur die Anschaffungskosten. Die CDR Pumpen mit Magnetantrieb, die vor allem mit Pumpen mit mechanischer Abdichtung verglichen werden, sind in der Tat einfach zu zerlegen und wieder zu montieren und erreichen bei Verwendung am richtigen Arbeitspunkt eine Lebensdauer von etwa 10/15 Jahren (Hunderte von installierten CDR-PUMPEN erreichen auch problemlos eine Lebensdauer von 25/30 Jahren).
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Zweifel an der Dimensionierung der Kreiselpumpe für Ihre Anwendung haben. Unsere Vertriebsmitarbeiter sind dank ihrer Erfahrung in der Lage, Sie bei der richtigen Auswahl der idealen Pumpe zu unterstützen, indem sie die oben genannten Aspekte behandeln und auf die einzelnen Anwendungen eingehen.