Scroll Top

CDR auf dem EcoVadis-Portal zertifiziert: Transparenz in einer verantwortungsbewussten Welt

portale ecovadis

Zusammenfassung

Das EcoVadis-Portal ermöglicht es Unternehmen, ihre ESG-Leistungen (Environment, Social, Governance) zu messen und zu verbessern und bietet eine umfassende Sicht auf die Auswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Nachhaltigkeit ist im Jahr 2025 zu einem strategischen Parameter für Industrieunternehmen geworden – insbesondere in hochspezialisierten Branchen wie der der Prozesspumpen.

Im neuen Artikel „CDR auf dem EcoVadis-Portal zertifiziert“ wird erläutert, wie CDR Pompe sein Umwelt- und Sozialengagement durch eine der international anerkanntesten Bewertungsplattformen stärkt.

Der Artikel zeigt die konkrete Bedeutung der EcoVadis-Zertifizierung für CDR auf, hebt die im April 2025 verliehene Medaille hervor und erklärt die Wettbewerbsvorteile, die diese Anerkennung mit sich bringt: mehr Glaubwürdigkeit, Transparenz und die Fähigkeit, auf die Anforderungen von Kunden und Partnern zu reagieren, die zunehmend Wert auf Verantwortungskriterien legen. Zudem werden offizielle EcoVadis-Daten über die positiven Auswirkungen der Plattform in Bezug auf Emissionsreduktion und die Verbesserung globaler Nachhaltigkeitsleistungen dargestellt.

Darüber hinaus geht der Artikel auch auf weitere Zertifizierungen ein, die die Zuverlässigkeit von CDR Pompe untermauern – wie AEO für die Zoll- und Liefersicherheit sowie ISO 9001 für Qualität. Sie belegen einen konsistenten Weg, der Innovation, Sicherheit und Umweltbewusstsein miteinander verbindet.

CDR auf dem EcoVadis-Portal zertifiziert: Transparenz in einer verantwortungsbewussten Welt

Mit der Zertifizierung auf dem EcoVadis-Portal bestätigt CDR Pompe seine führende Rolle und sein konkretes Engagement in einer Zeit, in der soziale und ökologische Verantwortung unverzichtbare Kriterien zur Bewertung eines Industriepartners sind.

Diese Anerkennung beweist, dass jede Phase unserer Produktion – von der Materialauswahl über die Energieeffizienz, vom Personalmanagement bis zur Logistik – mit Strenge, Verantwortung und Transparenz bewertet wird.

Im Bereich der Prozesspumpen haben Umweltzertifizierungen inzwischen eine entscheidende Bedeutung erlangt. Es geht nicht nur darum, strenge und sich ständig weiterentwickelnde Vorschriften einzuhalten, sondern auch um die Erfüllung einer echten Marktnachfrage: die Gewährleistung, dass Systeme zur Förderung chemischer, korrosiver oder komplexer Flüssigkeiten Kriterien der Effizienz und ökologischen Sicherheit entsprechen.

Solche Zertifizierungen verringern die Risiken negativer Auswirkungen auf Umwelt und Mitarbeiter, stärken das Vertrauen in Lieferbeziehungen und werden zu einem Wettbewerbsvorteil für Unternehmen, die sich nicht nur durch technische Qualität, sondern auch durch Verantwortung für die Zukunft auszeichnen möchten.

Das EcoVadis-Portal: Was es ist und wie es Nachhaltigkeit misst

Das EcoVadis-Portal ist eine SaaS-Plattform zur Bewertung der unternehmerischen Nachhaltigkeit, die die ESG-Leistung anhand von vier zentralen Themen bewertet: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Unternehmensethik und nachhaltige Beschaffung.

Diese Bewertungen beziehen jedes Jahr zehntausende Unternehmen ein: Allein im Jahr 2024 wurden rund 49.000 Bewertungen durchgeführt, seit 2020 mehr als 159.000.

Das EcoVadis-Portal misst nicht nur den aktuellen Stand des bewerteten Unternehmens, sondern bietet auch konkrete Instrumente für eine kontinuierliche Verbesserung, Sichtbarkeit in der Wertschöpfungskette sowie Vergleichsmöglichkeiten zwischen Branchen und Regionen weltweit.

CDR Pompe erhielt die Zertifizierung auf dem EcoVadis-Portal, indem das Unternehmen nachwies, dass sein Produktions- und Organisationssystem strengen ESG-Kriterien entspricht. Bewertet wurden unter anderem CO₂-Emissionen, Energieeffizienz, Abfallmanagement, Rohstoffbeschaffung sowie soziale, ethische und Governance-Aspekte.

Die EcoVadis-Zertifizierung stellt für unser Unternehmen einen wichtigen Erfolg dar und ist zugleich eine Chance für unsere Stakeholder: Kunden, Partner und Lieferanten können überprüfen, dass unser Unternehmen nicht nur leistungsstarke Pumpen produziert, sondern dies auch nach nachhaltigen, transparenten und für alle einsehbaren Kriterien auf dem EcoVadis-Portal tut.

EcoVadis-Zertifizierung: Für die Umwelt und für das Unternehmen

Dank des EcoVadis-Portals erhalten wir nicht nur ein anerkanntes Abzeichen, sondern auch Zugang zu Daten und Trends, die die tatsächlichen Auswirkungen von Nachhaltigkeit im Unternehmen verdeutlichen:

  • Das EcoVadis-Netzwerk umfasst über 130.000 Lieferanten und mehr als 1.200 Einkäufer, die die Bewertungen nutzen, um Veränderungen zu messen und voranzutreiben.
  • Im Jahr 2023 wurden 47.000 Scorecards veröffentlicht, die zeigen, wie zertifizierte Unternehmen konkrete Maßnahmen in den Bereichen Emissionen, Diversität, Sicherheit und nachhaltige Beschaffung ergreifen.
  • Viele zertifizierte Unternehmen haben ihre Leistungen in Umweltfragen deutlich verbessert – darunter der Einsatz erneuerbarer Energien, Abfallmanagement und Materialeffizienz.

Für CDR Pompe bedeuten diese Vorteile: höhere Glaubwürdigkeit bei Partnern und Kunden, gesteigerte interne Umweltleistung sowie Zugang zu internationalen Ausschreibungen und Lieferketten, die überprüfbare ESG-Parameter verlangen.

Weitere Zertifizierungen von CDR Pompe: Qualität, Konformität und Zuverlässigkeit

Die Zertifizierung auf dem EcoVadis-Portal ist Teil eines umfassenderen Rahmens an Verpflichtungen, die unser Unternehmen über die Jahre konsequent verfolgt hat.

CDR Pompe garantiert nicht nur Hochleistungspumpen für Prozesse, sondern baut ein Vertrauenssystem auf, das auf international anerkannten Zertifizierungen basiert:

  • AEO (Authorized Economic Operator): Belegt die Zoll- und Steuerzuverlässigkeit von CDR, sichert schlanke Logistikprozesse, vereinfachte Kontrollen und kürzere Lieferzeiten in globalisierten Märkten, in denen Sicherheit und Rückverfolgbarkeit entscheidend sind.
  • ISO 9001: Steht für unser Engagement im Qualitätsmanagement: Jedes Produkt und jeder Produktionsprozess wird strengen Kontrollen unterzogen, mit dem Ziel, Kontinuität, Konsistenz und volle Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
  • ATEX-Zertifizierung: Belegt, dass unsere Pumpen so konstruiert und gebaut sind, dass sie in potenziell explosionsgefährdeten Atmosphären betrieben werden können – in Übereinstimmung mit strengen Vorschriften, die sowohl Mitarbeiter als auch Anlagen schützen.
  • EAC-Kennzeichnung: Ermöglicht uns den Export und die Tätigkeit innerhalb der Eurasischen Wirtschaftsunion und gibt Kunden in diesen Märkten die Sicherheit konformer und anerkannter Standards.

Diese Zertifizierungen sind Bausteine auf einem Weg der Verantwortung, der Qualität, Sicherheit, Normenkonformität und Nachhaltigkeit integriert. Zusammen mit der Anerkennung auf dem EcoVadis-Portal zeichnen sie ein solides Unternehmensprofil, das in die Zukunft gerichtet ist.

CDR Pompe: Über das Produkt hinaus, den Partner wählen

Eine Zertifizierung auf dem EcoVadis-Portal bedeutet eine klare Entscheidung – sie unterscheidet diejenigen, die nur Worte machen, von denen, die nach realen, messbaren und überprüfbaren Kriterien handeln.

CDR Pompe produziert heute nicht nur hochwertige Magnetkupplungs- und Gleitringdichtungspumpen, sondern gewährleistet auch die Sicherheit, die aus kontrollierten Prozessen, nachweisbarer Nachhaltigkeit, Zollkonformität und Schutz von Mitarbeitern und Umwelt resultiert.

Für alle, die den besten Partner suchen, steht CDR Pompe für Exzellenz und Verantwortung: Die Zertifizierung auf dem EcoVadis-Portal und andere internationale Zertifikate sind Schritte in Richtung einer zuverlässigeren, sichereren und nachhaltigeren Industrie.