Unsere beschichteten Pumpen vom Typ Lined werden spritzgepresst und sind ein wesentlicher Bestandteil der Produktion von CDR, wenn es um Anwendungen in den Bereichen Chemie und Pharmazeutik geht.
Es handelt sich um essenzielle Maschinen zum Fördern von stark korrosiven oder abrasiven Flüssigkeiten: Ihre Innenbeschichtung aus Thermoplasten oder Elastomeren gewährleistet in der Tat Beständigkeit gegen Chemikalien und mechanische Beanspruchung und erhöht die Nutzdauer der Pumpen.
Spritzpressen oder auch „Transfer Molding“ – eine interessante Technik
„Spritzpressen“ – oder auch „Transfer Molding“ genannt – ist eine Umformtechnik, die Elemente aus der Press- und der Spritzguß-Technik miteinander kombiniert. Das Polymer wird zunächst in einer separaten Kammer erhitzt und dann durch ein Kanalsystem in eine geschlossene Form gedrückt.
Mit dieser Methode wird in erster Linie eine Beschichtung mit hoher Dicke erhalten, die eine höhere Beständigkeit gegen Unterdruck aufweist als andere Umformtechniken wie das Roto Molding oder auch „Rotationsformen“ genannt, bei dem stattdessen Wärme und eine Drehbewegung verwendet werden, um das Kunststoffmaterial im Inneren einer Form gleichmäßig zu verteilen.
Im Vergleich zu Kunststoffpumpen mit Komponenten aus „Vollkunststoff“ oder mittels Spritzgusstechnik hergestellten Pumpen garantieren mittels „Spritzpressen“ gefertigte Lined-Pumpen eine höhere Maßstabilität bei verschiedenen Temperaturen und auch eine höhere Beständigkeit gegen Druck und Belastungen, die auf die Ansaug- und Förderflansche ausgeübt werden. Darüber hinaus verringert diese Methode das Risiko von Hohlräumen oder Ungleichmäßigkeiten, die die chemische Beständigkeit des Produkts beeinträchtigen könnten.
Es handelt sich daher um ein Verfahren, das hochmoderne Technologien erfordert und maximale Qualität in den kritischsten Umgebungen garantiert, wenn auch in sehr empfindlichen Teilen der Anlage eine vollständige Isolierung der Flüssigkeit erforderlich ist.
Die Lined-Pumpen von CDR: Produkte von höchster Qualität, die maximale Sicherheit bieten
Die Bedeutung der Lined-Pumpen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie hat uns dazu veranlasst, sie sowohl mit einer Gleitringdichtung als auch in der Ausführung mit Magnetkupplung zu entwickeln. Auf diese Weise können wir die Bedürfnisse sowohl von Kunden erfüllen, die leicht verschmutzte Flüssigkeiten oder Flüssigkeiten mit Schwebeteilchen pumpen müssen, als auch von Kunden, die mit kritischeren und empfindlicheren Anwendungen arbeiten, bei denen die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Anlage an erster Stelle stehen:
CDR Pompe bietet zwei Lined-Modelle mit Gleitringdichtung an:
- CCL/CCL-B mit geschlossenem Laufrad, deren Teile, die mit der Flüssigkeit in Kontakt kommen, mit PP (Polypropylen) beschichtet sind.
- UCL, eine einstufige Prozesspumpe mit Gleitringdichtung und einer Beschichtung aus Kunststoff und Fluorkunststoff. Dieses Modell ist auch in PP (Polypropylen), PVDF (Polyvinylfluorid) und PFA (Perfluoralkoxy) erhältlich.
Lined-Pumpen mit Magnetkupplung:
- ETN-EVO, eine einstufige Pumpe mit Magnetkupplung und Beschichtung aus Kunststoff und Fluorkunststoff Sub-ISO 2858, die ideal zum Pumpen von aggressiven und gefährlichen Flüssigkeiten ist.
- UTN, eine Pumpe mit geschlossenem Laufrad und in horizontaler Ausführung.
- Baureihe DTN (DTN ASME und DTN ISO), deren neue Ausführung mit dynamischer Welle eine höhere Zuverlässigkeit der Pumpe und einen geringeren Axialschub gewährleistet.
Die Vorteile der Lined-Pumpen von CDR
Im Vergleich zu herkömmlichen Pumpen bieten die mit der Spritzpresstechnik hergestellten Lined-Pumpen von CDR eine Reihe von offensichtlichen und überprüfbaren Vorteilen.
Sie weisen vor allem eine sehr hohe chemische Beständigkeit auf. Die Materialien, mit denen sie entwickelt wurden (PP, PVDF, ETFE und PFA), gewährleisten eine sehr hohe Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien wie starke Säuren, Basen und Lösungsmittel. Dies verhindert sowohl Korrosion als auch eine Beeinträchtigung des Produkts, verlängert seine Nutzdauer und verringert das Risiko von Störungen und die Notwendigkeit einer routinemäßigen Wartung.
Wie wir in diesem Artikel erklärt haben, ist die Vermeidung einer Kontamination der Produkte in der pharmazeutischen und feinchemischen Industrie unerlässlich. Kunststoffbeschichtungen bieten in diesem Sinne enorme Vorteile, da sie nicht reaktive Oberflächen gewährleisten, Verunreinigungen vermeiden und hohe Reinheitsstandards ermöglichen.
Wie wir bereits erwähnt haben, sind die pharmazeutische und chemische Industrie aufgrund der Empfindlichkeit der Substanzen und Stoffe, mit denen man in Kontakt kommt, sehr speziell. Neben Verunreinigungen gilt es auch, Leckagen so weit wie möglich zu vermeiden. In Kombination mit der Magnetkupplungstechnologie garantiert eine Lined-Pumpe, die mittels Spritzpressen hergestellt wird, ein sehr hohes Maß an Sicherheit sowohl für die Mitarbeiter/-innen als auch für die jeweilige Arbeitsumgebung.
Ein weiterer Vorteil der Lined-Pumpen ist ihre enorme Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Druck, denn auf den mechanisch widerstandsfähigen Teil der Pumpe (z. B. den Pumpenkörper aus Gusseisen) wird die Kunststoffbeschichtung, die mit den geförderten Substanzen und Stoffen in Kontakt kommt, aufgepresst.
Von Chemikalien bis zur Wasseraufbereitung: Lined-Pumpen eignen sich für viele verschiedene Branchen
Die beschichteten Pumpen von CDR, die im Spritzpressverfahren hergestellt werden, bieten einzigartige Merkmale, wenn es um die chemische und mechanische Beständigkeit geht.
Aus diesem Grund werden sie in einigen Bereichen der chemischen Industrie, z. B. bei der Herstellung von Säuren, Lösungsmitteln und synthetischen Produkten eingesetzt, wo die Betriebssicherheit und der Umweltschutz von entscheidender Bedeutung sind. In der petrochemischen Industrie, die Halbzeuge zum größten Teil aus Methan oder mittels Erdöldestillation gewonnenen Kohlenwasserstoffen herstellt, sind die Lined-Pumpen von CDR zum Fördern von gefährlichen Stoffen von entscheidender Bedeutung.
CDR verfügt nicht nur in der chemischen Industrie, sondern auch in der Entwicklung vielseitiger und leistungsstarker Pumpen für die Wasseraufbereitung über einen reichen Erfahrungsschatz. Mit unserem Know-how konnten wir die Baureihen der beschichteten Lined-Pumpen entwickeln, die für die Anforderungen dieses äußerst sensiblen Sektors, d. h. die Abwasser- und Trinkwasseraufbereitung, sowie die Handhabung von aggressiven Flüssigkeiten geeignet sind.
Ein weiterer Bereich, in dem auf Verunreinigungen und Flüssigkeitsverluste besonders geachtet werden muss, ist die pharmazeutische Industrie. Hier werden Flüssigkeiten mit einer sehr gehobenen Wertschöpfungskette verwendet, die für die Herstellung von Arzneimitteln und Behandlungen unerlässlich sind und ein Höchstmaß an Reinheit und Präzision erfordern. Für Syntheseprozesse und die Förderung von Reinstoffen gewährleisten unsere Lined-Pumpen Effizienz, Qualität und einen sehr hohen Sicherheitsstandard.
Die Lined-Pumpen von CDR, die mit dem „Transfer Molding“- oder auch dem Spritzpressverfahren hergestellt werden, sind eine ideale Wahl, wenn korrosive und hochreine Flüssigkeiten gefördert werden müssen und gewährleisten gleichzeitig hohe Leistung, Schutz und Beständigkeit. Ihre Verwendung trägt zur Senkung der Betriebs- und Wartungskosten bei und optimiert die Effizienz der Anlage.
Entscheiden Sie sich für CDR, wenn es um Prozesspumpen für Ihr Unternehmen geht. Als führendes Unternehmen in der Branche garantieren wir Ihnen kontinuierlichen Service, Wartung und Produkte von höchster Qualität.