CDR Pompe setzt seine Investition in Made in Italy-Technologie fort


Einige Monate nach der Installation des neuen thermoplastischen Schweißgeräts investiert CDR Pompe immer noch in die technologische Aktualisierung seiner Maschinen in den Bereich für die Prüfung von Kreiselpumpen.

Zwei neue elektrische Instrumentierungen wurden eingeführt:

  • Eine dritte Fahrbank, die zu den beiden anderen kleineren hinzugefügt wird, die bereits in CDR Pompe verwendet werden
  • Eine neue Schalttafel mit Frequenzumrichter Mit der neuen elektrischen.
Instrumentierung können Kreiselpumpen bis zu einer maximalen Leistung von 90 kW getestet werden.

Tatsächlich wird jede in unserer Werkstatt montierte Pumpe am Arbeitspunkt einem Abnahmetest unterzogen.

Aus diesem Grund hat CDR Pompe beschlossen, in einen neuen Prüfstand (Drehmomentmesser) zu investieren, dadurch wird die Pump emit der Motor verbunden, um die Leistungsbedarf der Pumpe an der Motorwelle zu messen.
Das Ziel wird, eine höhere Zuverlässigkeit un Produktsqualität zu gewährleisten.

Drehmomentmesser: Wie funktioniert es?

Die Funktionalität der neuen Drehmomentmesser besteht darin, die Leistungen an der Pumpenwelle zu messen, um eine genauere Messung zu erhalten als die Berechnungen, die mit der Leistung der einzelnen Motoren durchgeführt wurden.

Dies ermöglicht präzisere kommerzielle Kennlinien und verbessert gleichzeitig die Entwicklung neuer Prototypen und neuer Produkte durch schnellere und zuverlässigere Messungen der Pumpenleistung und Stromverbrauch.

CDR Pompe arbeitet mit dem Ziel, die Produktion zu optimieren, um immer höhere Qualitätsniveaus zu erreichen, und Investitionen in den eigenen Produktionsbereich sind der Ausgangspunkt für dieses Ziel.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Centrifugal pumps torque meter